Archive: Angebote/Events

  • 16. März 2025
    Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser…
  • 16. März 2025
    Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser…
  • 16. März 2025
    Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser…
  • 16. März 2025
    Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser…
  • 12. März 2025
      Träumst du von einer Hüpfburg auf dem Dach? Einem magischen Spielplatz mit einer Rutsche bis ins All? Oder tanzenden…
  • 17. Februar 2025
    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein wichtiger Schlüssel für einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Welt. Um die…
  • 7. Februar 2025
    MÜNCHEN – Vom 13. bis zum 15. März 2025 werden wieder Filme von jungen Nachwuchsfilmschaffenden über die Leinwand im Saal X des…
  • 6. Februar 2025
    https://youtu.be/nhsWkTCawf0 https://youtu.be/y6JR4-P616A  
  • 6. Februar 2025
    https://youtu.be/llFNcrCre5s https://youtu.be/DzuhyLqgvOs https://youtu.be/UwH9l1omPpw https://youtu.be/9kRIULYSteg  
  • 6. Februar 2025
    https://youtu.be/kJtc-rG1cAs   https://youtu.be/9wW6fQRdYrY https://youtu.be/02e5kwkLc9U   https://youtu.be/yVem-BMtVtk  
  • 6. Februar 2025
    https://youtu.be/8N0oC4NYNF4 https://youtu.be/IOfgGM1NgLY https://youtu.be/69olny3JS3g https://youtu.be/sGCGMfdBGCo
  • 6. Februar 2025
    https://youtu.be/k3rd9PCKdV0 https://youtu.be/Bk0IGxbDS_g https://youtu.be/6UVm2IRcwss https://youtu.be/JER-iGZOhj0   https://youtu.be/Qrie65Lo7lo
  • 6. Februar 2025
    Wie lebt es sich in Münchner Quartieren? Was fehlt und was gefällt? In über 20 spannenden Beiträgen zur Ausstellung "Zukunftsfähige…
  • 6. Februar 2025
    Am Vormittag des 31. März 2023 wurden die Ergebnisse in den Räumen des PlanTreffs ausgestellt und von beteiligten Jugendlichen Stadtbaurätin…
  • 6. Februar 2025
    Um weitere Zugänge zu Sichtweisen von Jugendlichen auf die Entwicklung der Münchner Innenstadt zu gewinnen, wurden offene Umfragen durchgeführt. Hierdurch…
  • 6. Februar 2025
    Im Rahmen des Jugendprogramms wurden Schulklassen unterschiedlicher Schulformen beteiligt und durch interaktive Workshopformate eingebunden. Insgesamt wurden fünf Klassen für das…
  • 6. Februar 2025
    Aus diesem Grund wurde das Jugendprogramm des PlanTreffs der Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Medienzentrum München partizipativ gestaltet, um…
  • 29. Januar 2025
    Du möchtest deine Gedanken und Ideen in Worten zum Leben zu erwecken? In unserem kreativen Workshop im Rahmen der medienpädagogischen…
  • 23. Januar 2025
    Wir freuen uns, euch zu einem besonderen Filmabend einzuladen, mit Filmen von KINO ASYL, moderiert von „Kultur, Habibi.“ im Rahmen…
  • 23. Januar 2025
    Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung. Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst…
  • 23. Januar 2025
    Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dich sicher im Internet bewegen kannst?  Entdecke, wie du dich vor Fake News,…
  • 23. Januar 2025
    Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dich sicher im Internet bewegen kannst?  Entdecke, wie du dich vor Fake News,…
  • 23. Januar 2025
    Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine…
  • 23. Januar 2025
    Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine…
  • 23. Januar 2025
    Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen…
  • 23. Januar 2025
    Gamedesign mit Scratch 01.08.25 Podcast, Hörspiel, Moderieren 04/05.08.25 Und Action 06. – 08.08.25
  • 23. Januar 2025
    Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone um zu chatten oder zu spielen. Doch es gibt noch viel mehr zu…
  • 23. Januar 2025
    Fotografie 14.04.25 Hörspaziergang, ein Klangexperiment 15.04.25 Fotografie 16.04.25 Fatasieobjekte in unserer Welt 23.-24.4-25 Safe &Sound 25.04.25
  • 23. Januar 2025
    Phonelab 11.06.25 Stop Motion Abenteuer 12.06.25 Stop Motion für Fortgeschrittene 13.06.25 Safe &Sound 20.06.25
  • 23. Januar 2025
    Stop Motion Abenteuer 5.03.25 Podcast, Hörspiel, Moderieren 7.03.25 Safe &Sound 08.03.25
  • 23. Januar 2025
    Hast du Lust, ein eigenes Computerspiel zu erfinden und zu designen? An nur einem Tag kannst du dir ein eigenes…
  • 23. Januar 2025
    Du hast schon mal einen Stop Motion Film gedreht und möchtest noch ein bisschen tiefer einsteigen? In diesem Workshop arbeiten…
  • 23. Januar 2025
    Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone um zu chatten oder zu spielen. Doch es gibt noch viel mehr zu…
  • 23. Januar 2025
    Wir gehen zu zweit jeweils 10 Minuten spazieren. Eine Person führt, die andere hört mit geschlossenen Augen zu. Nach jeder…
  • 23. Januar 2025
    Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung. Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst…
  • 23. Januar 2025
    Ein interaktiver Workshop zur Online-Sicherheit  Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dich sicher im Internet bewegen kannst?  Entdecke, wie…
  • 23. Januar 2025
    Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine…
  • 23. Januar 2025
    Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen…
  • 23. Januar 2025
    Das MZM bietet in den Schulferien stets Workshops für Kinder und Jugendliche an. Für die Schulferien im Jahr 2025 stehen…
  • 23. Januar 2025
    LiFE ist die offene Jugendredaktion im Medienzentrum München. Wir bieten ein Probierfeld für verschiedene Medien: Audio, Video, 360Grad, Animation, VR,…
  • GamesFestival25 - The Unseen

    23. Januar 2025
    Auch beim 5. GamesFestival feiern wir Spielekultur in all ihren Facetten. Workshops, Talks, Play Jams, Ausstellungen, Cosplay, Theaterstücke, Turniere und…
  • 23. Januar 2025
    Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindender medienpädagogischer Fotowettbewerb für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Im Mittelpunkt steht…
  • 22. Januar 2025
    Im Fokus des Symposiums standen Projekte, die Anliegen der Erinnerungskultur mit digitaler Technologie verbinden. Ziel war, innovative Praxis sichtbar zu…
  • 21. Januar 2025
    Die zehnte Jahresauftakttagung zum Thema „Demokratie und Zusammenhalt stärken – Wie wird ein Mensch demokratisch und was kann Medienpädagogik dazu…
  • 21. Januar 2025
    Klimawandel, Mobilitätswende, demographischer Wandel: Der neue Stadtentwicklungsplan zeigt nicht nur die Ziele, sondern auch die Konflikte auf. Wie funktioniert nachhaltige…
  • 20. Januar 2025
    Im Format der "Thementage" des Projekts Digitale Hilfe möchten wir sie einladen interessante Themen sowohl theoretisch als auch praktisch zu…
  • 20. Januar 2025
    Im Format der "Thementage" des Projekts Digitale Hilfe möchten wir sie einladen interessante Themen sowohl theoretisch als auch praktisch zu…
  • 20. Januar 2025
    Im Format der "Thementage" des Projekts Digitale Hilfe möchten wir sie einladen interessante Themen sowohl theoretisch als auch praktisch zu…
  • 20. Januar 2025
    Sprint #4 – Es wurde viel gehackt, getüftelt und zusammen gedacht. 21 Projektgruppen hatten knapp ein Jahr Zeit, ihre Vision…
  • 20. Januar 2025
    Beim Live-Pitch hatte jede Projektgruppe drei Minuten Zeit, ihr Projekt persönlich zu pitchen und die Jury zu überzeugen. Im Bayerischen…
  • 20. Januar 2025
    Der digitale Hackathon vom 8. bis 10. Oktober war der Auftakt für das Projekt und eure Ideenentwicklung. Während die Teilnehmer:innen…
  • 18. Januar 2025
      KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München lebenden, geflüchteten jungen Menschen. Das Festival…
  • 16. Januar 2025
    Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser…
  • 15. Januar 2025
    Erinnerungszeichen – dokumentarisches Jugendprojekt zu den Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in München In der Landeshauptstadt München wird auf vielfältige…
  • 12. Januar 2025
    Ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek (Gasteig HP8) und dem Medienzentrum München des JFF, in Zusammenarbeit mit der Feierwerk Fachstelle Pop.…
  • 11. Januar 2025
    Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist Auftraggeber und Kooperationspartner langjähriger Kooperationsprojekte mit dem Medienzentrum München (MZM). Bereits in den 90er Jahren…
  • knipsclub

    8. Januar 2025
    Seit Februar 2011 gibt es neben dem Kinderfotopreis ein weiteres Angebot des JFF für Kinder, die gern fotografieren: die erste…
  • 8. Januar 2025
    Interaktiv ist das Münchner Netzwerk für Medienkompetenz. Es vernetzt Einrichtungen, Initiativen und Projekte aus den Bereichen Medien, Bildung, Kultur und…
  • 8. Januar 2025
    Jeden Dienstag Abend gehen die JungenTalente auf egoFM auf Sendung. Nachwuchsradiomenschen aus den egoFM-Städten gestalten zusammen eine Stunde mit Beiträgen, Musik…
  • 6. Januar 2025
    kompetent online - das ist das Motto von webhelm.de. Wie ist das eigentlich mit meinen Daten im Internet? Welche Fotos…
  • 5. Januar 2025
    QUEER THINGS – Medien Kultur Literatur QUEER THINGS ist ein Projekt des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik…
  • 9. September 2024
    In einem offenen und generationsübergreifenden Angebot können analoge Medien wie Super8-Filme, Dias, MC oder VHS-Kassetten digitalisiert werden. Jeder und jede…
  • 9. September 2024
    40 Schülerinnen und Schüler der Integrativen Montessorischule an der Balanstraße setzten sich am 21. Juli 2015 im Rahmen der  ACT…
  • 26. Juni 2024
    Früher hat man einfach nur Fotos gemacht, heute können wir so viel mehr mit einfachen Mitteln - sogar Bilder in…
  • 15. Mai 2024
     Das KINO ASYL Projekt des Medienzentrums München im JFF bietet Praktikant*innen ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten im interkulturellen…
  • 15. Mai 2024
    Am Dienstag, den 18.8.2024  von 9.00-13.00 Uhr in der Pasinger Fabrik findet der diesjährige Runde Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung statt. Unter…
  • 17. April 2024
    Hier lernen die Kids, wie sie selbst einen Streetsport-Film drehen und schneiden können! In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport…
  • 27. September 2023
    KINO ASYL präsentiert ein vielseitiges Filmprogramm aus aller Welt. Junge Erwachsene mit Fluchterfahrung wählen und kuratieren Filme aus ihrer Heimat.…
  • 20. September 2023
    jung. digital. jetzt!  Medien sind dein Ding? Du bist zwischen 16 bis 22 Jahren und willst deine Meinung, deine Wünsche…
  • 9. September 2023
    Im Radio kann über ein Thema in unterschiedlichster Weise berichtet werden. Im Workshop lernst Du die verschiedenen Arten kennen und…
  • 9. September 2023
    Ein Kurzfilm in drei Tagen! Wir schreiben ein Drehbuch, gestalten das Storyboard und drehen einen Kurzfilm. Du kannst vor der…
  • 9. September 2023
    Neben Stopptrick und Greenscreen gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, mit Kamera und Schnitt zu tricksen, um damit Spannung, Action oder…
  • 9. September 2023
    Du hast schon einmal einen Stop-Motion-Film gedreht und möchtest noch ein bisschen tiefer einsteigen? In diesem Workshop bauen wir uns…
  • 9. September 2023
    Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen…
  • 9. September 2023
    Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone, um zu chatten oder zu spielen. Doch Dein Smartphone kann noch viel mehr! Im…
  • 9. September 2023
    Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen…
  • 9. September 2023
    Du befindest Dich mitten in einem spannenden Comic! Wie wird die Story enden? Das entscheidest Du! Mit Fotos, Zeichnungen und Texten gestaltest…
  • 9. September 2023
    Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung, Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du…
  • 9. September 2023
    Neben Stopptrick und Greenscreen gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, mit Kamera und Schnitt zu tricksen, um damit Spannung, Action oder…
  • 9. September 2023
    Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung, Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du…
  • 9. September 2023
    Du wolltest schon immer einmal Deinen eigenen Film drehen? Hier kannst Du Erfahrungen vor oder hinter der Kamera sammeln, den…
  • 9. September 2023
    Du wolltest schon immer einmal Deinen eigenen Film drehen? Hier kannst Du Erfahrungen vor oder hinter der Kamera sammeln, den…
  • 9. September 2023
    Das MZM bietet in den Schulferien stets Workshops für Kinder und Jugendliche an. Für die Ferien im Schuljahr 2023/2024 stehen…
  • 31. Juli 2023
    Sie werden automatisch auf die Seite des Symposiums #digital_memory weitergeleitet. Sollte das nicht funktionieren, klicken Sie bitte auf den Link:…
  • 22. Februar 2023
    Ein Podcast-Projekt des Medienzentrum München und der Dein LiFE-Redaktion für Jugendliche ab 12 Jahren. Im Zuge des Kalten Krieges nahm…
  • 19. Januar 2023
    Aufgabengebiet: Zentrale*r Ansprechpartner*in für externe Kommunikation (Telefon, E-Mail, Empfangsdienst) Unterstützung bei Tagungen und Veranstaltungen Mitwirkung bei der Hausverwaltung und Organisation…
  • 11. November 2022
    Wir alle gehen inzwischen selbstverständlich mit unseren Smartphones um, sie sind unser ständiger Begleiter. Sie werden zum gegenseitigen Austausch, zum…
  • 18. Oktober 2022
    Erstelle dein eigenes Piktogramm! Grafikdesign-Workshop (ab 10 Jahre) Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 in München hat der Designer Otl Aicher…
  • 17. Oktober 2022
    Auf, neben und unter dem Olympiaberg. Gehen und Geschichte(n) schreiben Öffentliche Führung im Stadtraum Die Künstlerin Ina Kwon befasst sich…
  • 28. September 2022
    Das Münchner Stadtmuseum machte sich anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Sommerspiele 1972 auf die Suche nach deren Spuren. Unter…
  • 23. September 2022
    Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen…
  • 23. September 2022
    Was macht eine Idee zu einem Film? Das probieren wir im Workshop aus. Wir schreiben ein Drehbuch, gestalten das Storyboard…
  • 23. September 2022
    Wie kann ich mit Geräuschen Stimmungen oder Orte erzeugen? Zu einem guten Interview gehört mehr als nur der gesprochene Text,…
  • 23. September 2022
    Das MZM bietet in den Schulferien stets Workshops für Kinder und Jugendliche an. Für die Ferien im Schuljahr 2022/2023 stehen…
  • 21. September 2022
  • 21. September 2022
  • 21. September 2022
  • 18. August 2022
    Seit 2018 ist das PIXEL der Raum für Medien, Kultur und Partizipation am Gasteig (FATCAT). Der Raum liegt zentral und…