Am Freitag, 30.10.2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr online
SDGs, das steht für „Sustainable Development Goals“ oder „Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Die Vereinten Nationen haben insgesamt 17 Ziele für eine bessere Welt beschlossen. Diese sollen dafür sorgen, dass ein gutes Leben für alle auf unserer Erde möglich ist. Dabei geht es um Klima- und Umweltschutz und um weltweite Gerechtigkeit für Natur und Menschen – jetzt und in der Zukunft.
Um diese Ziele zu erreichen, haben wir einiges zu tun. Das ist nicht einfach, aber wir können es schaffen. Wir? Ja, wir. Die Themen der SDGs finden sich überall um uns herum. Auch direkt bei dir zuhause. Deshalb wollen wir in Workshops Ideen entwickeln zu Klimagerechtigkeit, Energiewende, Lebensmittelretten, Plastikfasten und Chancengleichheit.
Ökoprojekt MobilSpiel e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem MZM und zahlreichen Anbieter*innen den Online-Workshoptag „Act for SDGs“.
Workshop 1: Behinderung weltweit – Bildung als Chance
Workshop 2: Philosophieren zu „Welt & Wir – mit den 17 SDGs für eine bessere Zukunft“
Workshop 3: Dein Beitrag für eine bessere Welt
Workshop 4: Plastikfasten – ein Schulprojekt gegen Verpackungsmüll
Workshop 5: Was ist Klimagerechtigkeit? Was ist ein Klimacamp?
Workshop 6: Strategien zum Umgang mit Diskriminierung in der Schule
Workshop 7: WeltSpiel – Die Welt „begreifen“
Workshop 8: „Energiewende“ – Wo stehen wir in Deutschland?
Workshop 9: Ess-Kult-Tour: Sei ein*e Lebensmittelretter*in!
Workshop 10: Orte für Freizeit und Erholung – jenseits von Konsumzwang
Alle Infos zum Workshopprogramm und zur Anmeldung findet ihr hier:
www.oekoprojekt-mobilspiel.de/weiterbildung/qualifizierung-von-bne-multiplikatorinnen/online-workshops-zu-den-sdgs-fuer-jugendliche