Kalender

Medienzentrum München des JFF

Das MZM bietet in den Schulferien stets Workshops für Kinder und Jugendliche an. Für die Schulferien im Jahr 2025 stehen bereits folgende Workshops fest!

Weitere Informationen

Life-Einkaufszentrum Albert-Schweitzer-Str. 66 81735 München

11:00 – 15:00

kostenfrei

Vom 11. Juni bis 12. Juli findet am Infomobil Neuperlach kostenfreie Beratung zu Internet und digitalen Medien statt. Sie können am eigenen Smartphone oder Laptop im persönlichen Gespräch Fragen zur Bedienung stellen und erhalten Unterstützung. Sie müssen kein eigenes Gerät mitbringen und benötigen keine Vorkenntnisse. Es sind Testgeräte vor Ort. Ein W-LAN Zugang ermöglicht auch Updates ihrer Geräte vor Ort. Die Beratung richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, die sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen.

Mittwoch ...

Weitere Informationen

Stadtteilbüro Neuperlach Gerhart-Hauptmann-Ring 56 81737 München

15:00 – 17:00

kostenfrei

In der digitalen Welt braucht man für viele Dienste ein eigenes Passwort – doch schnell verliert man den Überblick. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sichere Passwörter erstellen und trotzdem den Überblick behalten. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden und Hilfsmittel, um Ihre Passwörter sicher zu verwalten – zum Beispiel mit einer Merkhilfe oder einem Programm, das die Passwörter für Sie speichert. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Geräte mit, um die Tipps direkt auszuprobieren.

Weitere Informationen

Marx-Zentrum (vor Edeka) Peschelanger 8 81735 München

11:00 – 15:00

kostenfrei

Vom 11. Juni bis 12. Juli findet am Infomobil Neuperlach kostenfreie Beratung zu Internet und digitalen Medien statt. Sie können am eigenen Smartphone oder Laptop im persönlichen Gespräch Fragen zur Bedienung stellen und erhalten Unterstützung. Sie müssen kein eigenes Gerät mitbringen und benötigen keine Vorkenntnisse. Es sind Testgeräte vor Ort. Ein W-LAN Zugang ermöglicht auch Updates ihrer Geräte vor Ort. Die Beratung richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, die sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen.

Mittwoch ...

Weitere Informationen

PIXEL Rosenheimer Str. 5 81667 München

16:00 – 18:00

kostenfrei

An diesem Thementag dreht sich alles um die praktische Handyfotografie. Gemeinsam entdecken wir bei einem Spaziergang, wie man mit einfachen Tipps bessere Fotos macht – von Bildaufbau über Licht bis hin zu Motiven. Im Anschluss gibt es eine kurze Einführung in die einfache Bildbearbeitung direkt am Smartphone. Die entstandenen Bilder drucken wir aus – für eine kleine gemeinsame Ausstellung vor Ort und natürlich zum Mitnehmen.

Weitere Informationen

PIXEL - Raum für Medien, Kultur und Partizipation

18:00 – 23:00

Filmszene trifft sich: Netzwerk-Event vom 29. Juni bis 1. Juli im PIXEL

Gemeinsam mit Drehmetrie und dem FILMFEST MÜNCHEN lädt das Medienzentrum München (MZM) zu einem besonderen Netzwerktreffen ein: Vom 29. Juni bis 1. Juli 2025 verwandelt sich das PIXEL am Gasteig in einen kreativen Begegnungsraum für die Münchner Filmszene.

An drei Abenden stehen Austausch, Inspiration und neue Verbindungen im Mittelpunkt – für Filmschaffende, Kreative, Interessierte und alle, die Teil der Szene sind oder werden wollen.

Das erwartet euch:

30.06.2025

Interaktiv-Barcamp #meko25

Fachkräfte

Bildungszentrum „Einstein 28“ der MVHS (Einsteinstr. 28, München)

14:00 – 18:00

kostenfrei

30. Juni 2025 im Einstein 28

Wie muss Medienpädagogik aussehen, um den verschiedenen Herausforderungen einer digital geprägten Gesellschaft gerecht zu werden? Welche Ansätze und Formate fördern digitale Teilhabe und stärken Medienkompetenz nachhaltig? Welche Fragen müssen wir uns stellen in Hinblick auf aktuelle politische Entwicklungen?

Gleichzeitig stehen wir vor neuen Fragen: Wie gehen wir mit Phänomenen wie Desinformation, Hate Speech oder der Macht großer Plattformen um? Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bildungskontexten mit sich? Und wie können wir politische Medienbildung so gestalten, dass sie junge Menschen erreicht und befähigt?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen ...

Weitere Informationen
03.07.2025

Diskurswerkstatt: 1/2025

Fachkräfte

IT Referat München (Agnes-Pockes-Bogen 33)

12:00 – 14:00

Medienpädagogik in Studium und Ausbildung

Bei der Diskurswerkstatt wollen wir das Thema Medienpädagogik und Medienbildung im Kontext von Ausbildung und Studium beleuchten. Dabei gehen wir der Frage nach, wie Studiengänge der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit, Lehramt-Studiengänge und die Ausbildung von Erzieher:innen Medienpädagogik bzw. Medienbildung in ihre Lehre integrieren und vor welchen Herausforderungen diese stehen.

Bei der Diskurswerkstatt wird es kurze Inputs und daran anschließend einen offenen Austausch geben.

 

 

Unsere Gäste:

  • Prof. Dr. Angelika Beranek, Hochschule München
Weitere Informationen
25.07.2025

Kinderfotopreis 2025

Festival Fotografie

Gasteig HP8, Halle E

Kostenfrei

Am 25. Juli 2025 ist die großartige, spannende, charmant moderierte Abschlussveranstaltung des Kinderfotopreises und 20-jährige Jubiläumsfeier im Gasteig HP8, Halle E:

– von 10 bis ca. 11:15 Uhr für Kitas und Schulklassen
– von 17 bis ca. 18:15 Uhr für Familien und Einrichtungen, die vormittags nicht können

Die Einladung mit allen Infos erfolgt an die Mailadresse, die bei der Foto-Einreichung angegeben wurde.

Weitere Informationen
04. – 08.08.2025

Und Action!

Film Jugendliche Kinder

Medienzentrum München, 4. Stock

10:00 – 16:00

7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass

Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone um zu chatten oder zu spielen. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Im Phonelab lernst du, wie man Stop-Motion-Filme erstellt, dass hinter jeder Ecke ein Lächeln steckt und auch, was man unbedingt beachten sollte. Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone bekommen und entdecken.

8 -12 Jahre

Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone bekommen und entdecken.
Bitte das eigene Smartphone und eine Brotzeit mitbringen.

Weitere Informationen
04.08.2025

Podcast, Hörspiel, Moderieren

Audio Jugendliche Kinder

10:00 – 16:00

15 Euro mit Ferienpass / 25 Euro ohne Ferienpass

Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine Geschichten so erzählst, dass sie die Fantasie der Zuhörenden wecken, und entdeckst, wie deine Stimme verschiedene Rollen spielen kann. Wir experimentieren auch mit Klängen und Geräuschen, so dass fesselnde Hörbeiträge entstehen.

10 – 14 Jahre

Der Workshop im August kann auch als Wochenpaket mit “Und… Action!” gebucht werden.

Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Weitere Informationen
05.08.2025

Podcast, Hörspiel, Moderieren

Audio Jugendliche Kinder

10:00 – 16:00

15 Euro mit Ferienpass / 25 Euro ohne Ferienpass

Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine Geschichten so erzählst, dass sie die Fantasie der Zuhörenden wecken, und entdeckst, wie deine Stimme verschiedene Rollen spielen kann. Wir experimentieren auch mit Klängen und Geräuschen, so dass fesselnde Hörbeiträge entstehen.

10 – 14 Jahre

Der Workshop im August kann auch als Wochenpaket mit “Und… Action!” gebucht werden.

Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Weitere Informationen

Tolle Ferienworkshops für 2025 ✨ •

Neue Digitale Hilfe Workshops verfügbar 🤳 •

Preisverleihung des Kinderfotopreises am 25.7. 📷 •