AgV Jugendtagung

AKTIV GEGEN VORURTEILE im jüdischen Museum München

Bereits im Oktober 2018 hatte im Jüdischen Museum München eine Jugendtagung zum Themenschwerpunkt Antisemitismus stattgefunden. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und der beeindruckenden Ergebnisse der Tagung, wurde das Format 2019 weiter ausgebaut und neben München auf die Städte Augsburg und Nürnberg ausgeweitet. Jede Tagung startete mit einer thematischen Einführung, die anschließend in Workshops auf kreativem Weg vertieft wurde.  Im Anschluss an die Workshops fand jeweils eine moderierte Bühnenshow statt, bei denen die Schüler*innen ihre Ergebnisse präsentieren und mit Gleichaltrigen ins Gespräch gehen konnten. Abschließend erhielten alle Schüler*innen eine Bestätigung für die Teilnahme an der Jugendtagung.

Jugendtagung

An diesem Tag setzen sich Jugendliche aktiv, kreativ und medial mit Fragen rund um Vorurteile, Toleranz und Fake News auseinander. Dazu bieten Medienpädagog*innen und Künstler*innen die unterschiedlichsten Workshops an. Am Ende der Veranstaltung findet eine bunte Präsentation aller Workshopergebnisse statt.

Wann: 14.10.2019 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Ablauf:
09:30 Uhr Begrüßung & thematische Einführung
10:00 Uhr Workshopphase I
12:30 Uhr Pause
13:15 Uhr Workshopphase II
14:00 Uhr Abschlusspräsentation
15:30 Uhr Ende

Wo: Jüdisches Museum München

Anmeldung: bis 07.10.2018 an daniel.aberl@jff.de – 089.126653-29

Workshops:

Poetry-Slam & Bühnenpoesie, Meike Harms

Improtheater, Tobias Zettelmeier

Musik & Video, Nicole Rauch & Stefanie Brosz

Virtual Reality Graffiti, Florian Straßer & Gabriel Akar

Straßenumfrage, Sonja Berger

Foto-Comics, Alexandra Durner

Tricksen mit Greenscreen, Nadine Spurny & Ronja Schenk

 

Hier mehr Infos >>

 

Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz

 

Aktiv gegen Vorurteile ist ein Projekt, das mit vielen Partnern gemeinsam umgesetzt wird. Weitere Informationen unter aktiv-gegen-vorurteile.de

Film Foto Games Multimedia