Im Rahmen von ISEK will Zusmarshausen in Zusammenarbeit mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik die Lebensqualität in ihrer Gemeinde fördern.
Am 30. September 2017 sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 22 Jahren gefragt, sich aktiv zu beteiligen.
Mit Hilfe eines mobilen Videostudios und einer Wallmap werden Jugendliche aus dem Viertel zu ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ansprüchen befragt. Scheinwerferlicht an, Mikro in die Hand und los geht´s. Wie soll dein Zus in Zukunft aussehen?
Am 24. Oktober werden dann bei einer Abschlussveranstaltung, die im Gespräch gesammelten Ideen und Vorschläge in einem kurzen Videoclip vorgestellt.