Ferienworkshops 2023/2024 (abgeschlossen)

Das MZM bietet in den Schulferien stets Workshops für Kinder und Jugendliche an. Für die Ferien im Schuljahr 2023/2024 stehen bereits folgende Workshops fest:

Buß- und Bettag 2023
Ferienworkshop: Fotografie 22.11.2023 AUSGEBUCHT

Faschingsferien 2024
Tricks mit Kamera und Schnitt 14.02.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Ferienworkshop: Fotografie 15.02.2024  LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Digitaler Krimicomic 16.02.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT

Osterferien 2024
Stop-Motion Abenteuer 05.04.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT

Pfingstferien 2024
Ferienworkshop: Phonelab 27.05.2024
Stop-Motion Abenteuer 28.05.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
StopMotion f. Fortgeschrittene 29.05.2024

Sommerferien 2024
Tricks mit Kamera und Schnitt 29.07.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Und…Action! Kurzfilmworkshop 30.07. bis 01.08.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Radioreporter unterwegs02.08.2024 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
NEU! 3D Fotografie für Kinder 05.08.2024

Weitere Informationen

Ilona Herbert

+49 176 308 85046

E-Mail: ilona.herbert@jff.de

Audio Film Foto Multimedia

Du wolltest schon immer einmal Deinen eigenen Film drehen? Hier kannst Du Erfahrungen vor oder hinter der Kamera sammeln, den Ton angeln oder auch Regie führen. Dazu gibt es jede Menge Tipps für Deine eigenen Filmprojekte. Zusammen überlegen wir uns eine kurze Szene und drehen diese.


Sonstige Hinweise: Bitte eine Brotzeit und ein Getränk
für die Mittagspause mitbringen. Das Medienzentrum ist
barrierefrei.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 2. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: ab 26.02.2024, 9 Uhr, online unter  www.muenchen.de/ferienpass (Online-Services)

Du wolltest schon immer einmal Deinen eigenen Film drehen? Hier kannst Du Erfahrungen vor oder hinter der Kamera sammeln, den Ton angeln oder auch Regie führen. Dazu gibt es jede Menge Tipps für Deine eigenen Filmprojekte. Zusammen überlegen wir uns eine kurze Szene und drehen diese.

Sonstige Hinweise: Bitte eine Brotzeit und ein Getränk
für die Mittagspause mitbringen. Das Medienzentrum ist
barrierefrei.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 2. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: 05.08.2024, 9 Uhr, online unter  www.muenchen.de/ferienpass (Online-Services)

Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung, Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du und kannst Dein Lieblingsfoto gleich beim Kinderfotopreis (www.kinderfotopreis.de) einreichen.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: workshop@jff.de

Neben Stopptrick und Greenscreen gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, mit Kamera und Schnitt zu tricksen, um damit Spannung, Action oder Mystery zu erzeugen. Wir probieren gängige Tricks aus, drehen Szenen und verändern sie im Schnitt.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 2. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung, Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du und kannst Dein Lieblingsfoto gleich beim Kinderfotopreis (www.kinderfotopreis.de) einreichen.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Du befindest Dich mitten in einem spannenden Comic! Wie wird die Story enden? Das entscheidest Du! Mit Fotos, Zeichnungen und Texten gestaltest Du auf dem Tablet einen Krimi, dessen Ende noch völlig offen ist.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen unsere Kulissen und lassen unsere Held*innen Bild für Bild eine spannende Geschichte erleben, die wir im Anschluss vertonen.

DER WORKSHOP IST BEREITS AUSGEBUCHT

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone, um zu chatten oder zu spielen. Doch Dein Smartphone kann noch viel mehr! Im Phonelab lernen wir, wie man kreativ Stop-Motion-Filme erstellt, dass hinter jeder Ecke ein Lächeln steckt und was man unbedingt beachten sollte. Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone entdecken.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen unsere Kulissen und lassen unsere Held*innen Bild für Bild eine spannende Geschichte erleben,
die wir im Anschluss vertonen.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Du hast schon einmal einen Stop-Motion-Film gedreht und möchtest noch ein bisschen tiefer einsteigen? In diesem Workshop bauen wir uns eine Trickfilmbox für das perfekte Licht, denken uns eine Geschichte aus, drehen diese und vertonen sie mit selbstgemachten Geräuschen.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 4. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Neben Stopptrick und Greenscreen gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, mit Kamera und Schnitt zu tricksen, um damit Spannung, Action oder Mystery zu erzeugen. Wir probieren gängige Tricks aus, drehen Szenen und verändern sie im Schnitt.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 2. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Ein Kurzfilm in drei Tagen! Wir schreiben ein Drehbuch, gestalten das Storyboard und drehen einen Kurzfilm. Du kannst vor der Kamera schauspielern oder die Kamera bedienen, den Ton angeln und den Film schneiden. Dazu gibt es viele Tipps, wie auch mit kleiner Ausstattung ein toller Film entstehen kann.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 2. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

Im Radio kann über ein Thema in unterschiedlichster Weise berichtet werden. Im Workshop lernst Du die verschiedenen Arten kennen und Interviews richtig zu führen. Zudem berichtest Du über ein aktuelles Thema, moderierst im Studio und schneidest Deinen Radiobeitrag.

Sonstige Hinweise: Das Medienzentrum ist barrierefrei.
Bitte eine Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.
Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstraße 29,
80636 München, 2. Stock, erreichbar mit U1, Haltestelle
Maillingerstraße, S-Bahnen, Haltestelle Donnersberger-
brücke, Bus 53, 63, 153, Haltestelle Schlörstraße
Anmeldung: telefonisch unter 089 1266530 oder per
E-Mail an workshop@jff.de

 

Früher hat man einfach nur Fotos gemacht, heute können wir so viel mehr mit einfachen Mitteln – sogar Bilder in 3D machen! In unserem Workshop scannen wir gemeinsam verschiedene Räume vom Fatcat (ehemals Gasteig) in 3D und schauen uns die  3D-Räume zusammen an!

Datum & Zeit: 05.08.2024 – 10:00 – 16:00

Treffpunk: PIXEL Rosenheimer Strasse 35 München

Bitte eine Brotzeit mitbringen

Maximale Teilnehmer*innen-zahl : 8

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte pünktlich kommen, wir bewegen uns danach weiter

Anmeldung unter workshop@jff.de

Ansprechpartner*innen

Ilona Herbert

+49 176 308 85046

ilona.herbert@jff.de