Ganztagsbildungskongress

Tagungsdokumentation mit Jugendlichen

2017

Auch 2017 haben wir mit Schüler_innen aus München in einem Partizipationsprojekt eine Dokumentation zum 6. Münchner Ganztagsbildungskongress produziert und am zweiten Tag präsentiert.Diesmal mit Bottleflips, Schlitten und Zeitsprüngen. Seht selbst

YouTube Video

Beteiligt waren: Amin Abid | Daisy Benson | Tarik Hodzic | Amar Hodzic | Lisa Geiger | Moritz Spender
Mit Unterstützung von Thomas Kupser. Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport, Geschäftsbereich Allgemeinbildende Schulen.

2016

Mit fünf Jugendlichen wurde gemeinsam in einem Partizipationsprojekt eine Dokumentation zum 5. Münchner Ganztagsbildungskongress, der vom 19.-21. Januar 2016 stattfand, produziert und am zweiten Tag präsentiert. Die Jugendlichen konnten komplett eigenständig arbeiten und mit den Tablets den ersten Tag dokumentaisch begleiten. Viele coole Effekte, wie Zeitrafferaufnahmen oder Stopmotion konnten ausprobiert und ins Video eingebracht werden. Freche und lustige Interviews mit Besucher_innen und Referent_innen wurden geführt und spannend in den Clip integriert.

Beteiligt waren: Albert Heilmann | Amin Abid | Lena Matterne | Lea Bauer | Tarik Hodzic
Mit Unterstützung von Stefanie Brosz & Rebecca Meining. Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport, Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung.

YouTube Video

2015

Mit vier Jugendlichen, zwischen 15 und 23 Jahren, wurde gemeinsam eine Dokumentation zum 4. Münchner Ganztagsbildungskongress vom 10.-12. März 2015 produziert und live vor Ort präsentiert. Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport, Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung.

„Unser Ziel war es den Ganztagsbildungskongress filmisch zu begleiten und die Dynamik des ersten Tages einzufangen. Neben den energiegeladen Musikbeiträgen und zahlreichen interessanten Vorträgen konnten wir den Besucher_innen unsere Fragen zum Thema Bildung und Schule stellen. Mit unserer Kamera haben wir die verschiedenen Facetten des Kongresses beleuchtet und bunte Impressionen des Tages festgehalten. Nicht nur Pädagog_innen, sondern auch zahlreiche Interessierte tummelten sich an den Ständen unterschiedlichster Organisationen, die ihre Angebote vorgestellt haben. Wir als Schüler_innen und frische Absolvent_innen der Schule freuen uns, dass so viele Menschen sich über die Zukunft von Bildung und Schule Gedanken machen und hoffen, dass der Kongress nächstes Jahr noch mehr Raum für die direkte Partizipation von Schüler_innen bietet.

T-Man, Hannes Sulzberger, Mariella Kessler, Izdem Uslu“

YouTube Video

Weitere Informationen

Multimedia