handyworkshop

Handyworkshops

Workshops rund um die mobilen Alleskönner

Die Mobileworkshops des MZM geben einen Einblick in verschiedene Aspekte des Mobiltelefonierens und bieten Input über die Konzeption und Produktion eigener Mobileclips sowie die relevanten Themen rund um Smartphone, Tablet und Handy. So können Jugendliche einen Einblick in die kreative Verwendung dieser mobilen Geräte erhalten und erwerben gleichzeitig Wissen und Können in diesem Bereich. Dabei geht es sowohl um die mobilen Kommunikationsgeräte als Kostenfalle, den Gesundheitsaspekt und jugendgefährdende Inhalte, als auch um die kreativen Potenziale von Tablet, Smartphone und Handy und das Erstellen eigener Videoclips.

Wie läuft so ein Workshop ab?

Innerhalb von zwei Tagen werden Aspekte rund um mobile Kommunikation und Videodreh thematisiert. Während dieses Zeitrahmens stellen die Jugendlichen in Kleingruppen ihren eigenen kleinen Mobileclip her. Dabei werden sie von erfahrenen Medienpädagogen und -pädagoginnen angeleitet, beraten und unterstützt.

Der erste Tag ist in zwei Abschnitte gegliedert: Im ersten Teil erhalten die Jugendlichen Gelegenheit, sich über Probleme im Umgang mit Smartphone, Tablet und Handy auszutauschen sowie Tipps, wo sie sich weitergehend informieren und beraten lassen können. Der zweite Teil befasst sich mit den kreativen Potenzialen der Geräte. Die Jugendlichen lernen die kreativen Möglichkeiten des Handys, des Smartphones und des Tablets kennen und können gemeinsam einen ersten eigenen Clip produzieren. Die technischen Grundlagen für die Umsetzung eines Mobileclips werden am zweiten Tag erläutert. Hier kann ebenfalls mit dem Medium experimentiert werden,. Alle nötigen Geräte werden dazu zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops können selbstverständlich auch ihre eigenen Handys, Smartphones und Tablets mitbringen.

Multimedia