Das ist unser gemeinsames Dokument zu
SESSION 3, RAUM 2
Dokumentation vs. Fiktion – Wieviel darf ich hinzuerfinden?
Die Jugendlichen vom Schulradio Simssee-Welle (http://ops-stephanskirchen.de/index.php/unsere-schule/schulradio/) arbeiten an einem Hörbuch-Projekt über die Geschichte eines KZ-Insassen. Da die historische Faktenlage für eine komplette Geschichte nicht ausreicht, berät die Gruppe, wie sie die Geschichte mit fiktiven Elementen vervollständigen kann.
Ideen:
- extra Hinweis bzw. Disclaimer, welche Fakten historisch sind und welche nicht
- Inspiration von vorhandenen Werken sammeln (Unsolved, Narcos, o.ä.)
- Bilderstrecke mit historischen Fakten durch durchschöllen parallel zum Hörspiel
- Hörprobe zeigen und Feedback einholen
Diskussion über die Frage „Wie groß ist der Unterschied zwischen Dokumentation und Fiktion“