Streaming vs. Radio

Gemeinsames Dokument

Das ist unser gemeinsames Dokument zu
SESSION 3, RAUM 3
 Auswirkung von Streaming Anbietern auf das Radio, Zukunft des Radios 
 
 Große Playlist bei Spotify – sehr praktisch heutzutage 
Schlecht für Verdienst der Künstler –> CDs als Alternative 
durch Spotify anderes Gefühl – wenn man sein Lieblinglied zufällig im Radio hört mehr Freude 
Spotify als Plattform um kleine Bands berühmt zu machen  – jeder (Kleine) Künstler hat die Chance berühmt zu werden 
spotify dennoch personalisierbar
manche Leute unterstützen die Fans anderweitig (evtl. mit T–Shirt Kauf, Konzerte) 
CDs schön verpackt und schön anzuschauen 
Radio in Kombination mit Streaming als neue Möglichkeit 
Beiträge, Nachrichten bleiben  und Musik sucht sich jeder selbst aus 
Radio mehr Abwechslung durch Beiträge und Moderationen in Kombi mit Musik 
mindert das Gefühl im Auto alleine zu sein 
Radio wird immer mehr Interaktion durch Gewinnspiele, Anrufe,…. 
Interesse an ausländischen Radiosendern
Radio ist einfacher, man muss keine Playlist erstellen 
Spotify mit künstlicher Intelligenz  als Vorteil gegenüber dem Radio?  
Jedoch wird dann nichts Neues gewagt (man ist in seiner persönlichen Blase „gefangen„) 
Im Radio werden die Hintergrundinformationen zu einzelnen Künstlern oder Bands immer weniger dargelegt 
Radio ist immer gleich und man kennt die Lieder schon –> Wiederholungen 
Wobei Radio sich eher an die Leute richtet, die Jeden Tag nur ~30min hören (z.b zur Arbeit)
Audio