Das BAYERISCHE KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL ist ein Forum für Kinder- und Jugendfilmgruppen in Bayern. Präsentiert werden die besten Filme von Kindern und Jugendlichen der regionalen Bezirksfestivals. Als Wanderfestival gastiert die Veranstaltung alle zwei Jahre in einer anderen bayerischen Stadt. Auf dem Festival werden im Rahmen der KIFINALE eine Auswahl der besten Kinderfilme aus ganz Bayern gezeigt und im Rahmen der JUFINALE die von den Bezirken nominierten Siegerfilme. Das Festival bietet neben einem interessanten Filmprogramm der jungen bayerischen Filmszene viele Möglichkeiten sich mit anderen Filmschaffenden auszutauschen, Workshops zu besuchen und sich mit anderen zu vernetzen. Höhepunkt des Festivals ist die Vergabe der Kinder- und Jugendfilmpreise des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Das BAYERISCHE KINDER & JUGENDFILMFESTIVAL wird vom JFF – Institut für Medienpädagogik und dem Bayerischen Jugendring (BJR) veranstaltet. Unterstützt wird es aus Mitteln des Jugendprogramms der Staatsregierung, vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, vom Bayerischen Rundfunk, von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und verschiedenen lokalen Partnern.
Programm der KIFINALE
Am Donnerstag (vormittags und nachmittags) sowie am Freitagvormittag werden in einem 90-minütigen Filmprogramm die schönsten, spannendsten und witzigsten Filme von bayerischen Kinderfilmgruppen gezeigt. Das Filmprogramm bietet neben den Filmen, die Kinder selbst gestaltet haben, eine Menge Mitmachmöglichkeiten für Kinder. Sie können selbst Kameras bedienen, Bildregie führen und haben als interaktive Zuschauer viele Gestaltungsmöglichkeiten. Nach jedem der drei Filmblöcke haben die Besucher die Möglichkeit, die Faszination des bewegten Bildes live zu erfahren. In verschiedenen Workshops können Kinder z.B. die Trickmöglichkeiten der Blue-Box kennenlernen, Stuntman sein, erfahren wie die Bildern das Laufen lernen und vieles mehr.
Das Programm wird vormittags für Schulen bis zur 6. Jahrgangsstufe angeboten; am Nachmittag wird das Programm für freie Gruppen und jeden, der Lust hat, nochmals wiederholt. Die Altersspanne, die mit der KIFINALE angesprochen werden soll, liegt zwischen 3 und 12 Jahren. Erfahrungsgemäß sind es aber die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die schon in der Lage sind, einen kleinen Film selbständig umzusetzen.
Film als Ausdrucksmittel für alle Altersgruppen
Durch die Umsetzung eigener Filmideen lernen Kleine und Große fast ohne es zu merken, wie Medien funktionieren. Zudem wird durch die gemeinsame Arbeit am Filmprojekt die Entwicklung sozialer Kompetenzen angespornt. Schließlich hat jeder Mensch ein Interesse daran, ernst genommen zu werden, sucht den Austausch, aber auch den Vergleich mit anderen.
Weitere Informationen unter: