Wer könnte die Qualität von Kinderfilmen wohl besser einschätzen, als diejenigen, für die sie gemacht sind – die Kinder?
Genau das tun SchülerInnen der Montessorischule Biberkor gemeinsam mit TeilnehmerInnen der Jugendredaktion LiFE des Medienzentrums München beim Kinderfilmfest, das vom 28. Juni bis zum 06. Juli 2019 im Gasteig München stattfindet. Wie jedes Jahr werden dort die besten internationalen Kinderfilmproduktionen des aktuellen Filmjahres gezeigt. Die SchülerInnen werden dabei als Kinderreporter vor Ort sein und journalistische Erfahrung sammeln. Sie führen Interviews mit Filmschaffenden, schießen Pressefotos und bewerten die gesehenen Filme.
Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren, in denen sie Filmkritiken schrieben, produzieren die diesjährigen Kinderreporter Podcasts und geben darin ihre Meinung zu den Filmen wieder. Die fertigen Audiobeiträge kann man sich unter jff.de/kinderreporter anhören, außerdem werden sie auf artechock Film und der Webseite der multimedialen Jugendredaktion LiFE veröffentlicht.
Für die spannenden Herausforderungen auf dem Kinderfilmfest werden die SchülerInnen im Vorfeld von MitarbeiterInnen des Medienzentrum München vorbereitet. Bei den Treffen lernen sie das Handwerkszeug eines Filmreporters sowie die professionelle Ausrüstung, wie Aufnahmegerät, Mikrofon und Spiegelreflexkamera, kennen.
Bei der Eröffnung des Kinderfilmfestes werden neben den Kinderreportern auch die Trailerkids dabei sein – das sind fünf SchülerInnen der Grundschule Turnerstraße in Trudering, die einen fantasievollen Trailer für das Kinderfilmfest gedreht haben. Dieser wird vor jedem Kinderfilm zu sehen sein und ist ebenfalls auf der Webseite jff.de/kinderreporter veröffentlicht.