Wir freuen uns, euch zu einem besonderen Filmabend einzuladen, mit Filmen von KINO ASYL, moderiert von „Kultur, Habibi.“ im Rahmen der Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Eichstätt. Gefördert durch „Demokratie leben!“. An dem Abend laden wir euch auch noch herzlich dazu ein, dass afghanischen Neujahresfest Nowruz zu feiern. Es wird also ein besonderer Abend! KINO ASYL zeigt drei Filme aus dem Festivaljahr 2024, eingebettet in Nachgespräche mit den Kuratorinnen. Dies bietet die Gelegenheit, die Filme nicht nur zu sehen, sondern auch in einen offenen Dialog über ihre Inhalte, Botschaften und die Bedeutung im aktuellen gesellschaftlichen Kontext zu treten.
„An unserer Stelle“
Kuratorin Natalie
Ukraine 2024, Drama, 10 min
“Das ist eine Geschichte über fünf Freunde. Sie haben ihren eigenen Treffpunkt. Da einer von ihnen freiwillig an die Front geht und ein Anderer das Land auf illegalem Weg verlassen will, beschließen sie, sich noch einmal zu treffen. An ihrem Treffpunkt lachen sie, streiten sich, und sprechen über ernste Themen. Aber eines bleibt immer gleich: ihre Freundschaft.“ –Natalie
„Kein Dach“
Kuratorin Fatemeh
Iran 2022, Drama, 20 min
“Der Film spricht über ähnliche Situationen wie meine eigenen Erfahrungen unterwegs von Afghanistan nach Deutschland. Ich will zeigen was alles Menschen sich antun lassen, um von einer schlimmen Situationen raus zu kommen.” –Fatemeh
„Hohe Kiefern“
Kuratorinnen Masume und Habibe
Afganistan 2023, 36 min, Dokumentation
“In unserem Dokumentarfilm geht es um die Hazara in Afghanistan. Die Hazara ist eine große Ethnie, die seit vielen Jahren mit Diskriminierung und Völkermord konfrontiert sind. Dieser Film zeigt nur eine von den Völkermorden denen sie ausgesetzt sind.” –Masume&Habibe