meta

META

Medienkompetenztraining für die Ausbildung

META richtet sich an Fachkräfte in der Berufsvorbereitung, -qualifizierung und –ausbildung. Ziel ist es, Lehr- und Fachkräften in Ausbildungseinrichtungen das aktive Einsetzen von Medien in ihrer Arbeit zu ermöglichen.

Durch META werden teilnehmende Fachkräfte befähigt, Lernprozesse bei Jugendlichen mithilfe eines qualifizierten Medieneinsatzes zu unterstützen. Die Jugendlichen sollen durch den aktiven Gebrauch von Medien zu einem kompetenten Umgang mit diesen angeregt werden. Materialien, die in META bedarfsorientiert entwickelte werden, sollen den kreativen, innovativen Einsatz von Medien in den Ausbildungseinrichtungen erleichtern.

Zwischen Herbst 2012 und Herbst 2014 wurden insgesamt 20 modellhafte Qualifizierungseinheiten in Süd- und Nordbayern durchgeführt.

META ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und des Medienzentrum Parabol. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

 

YouTube Video

 

Weitere Informationen unter:

meta

www.medienkompetenz-ausbildung.de

Weitere Informationen

Multimedia