Minecraft oder Luanti pädagogisch einsetzen

Workshops für Multiplikator*innen

Für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte wird es im Rahmen des Wissenschaftsjahrs auch Onlineworkshops geben, die einen Einblick geben, wie man selbst Projekte und Workshops mit Minecraft und/oder Luanti (Minetest) machen kann. Zusätzlich werden auch Inhalte zum Gamebased-Learning vermittelt und man kann die Spiele ausprobieren.

Geplante Termine*

07.07.2025 10:00-13:00
17.07.2025 14:00-17:00
22.07.2025 08:00-12:00
28.07.2025 14:00-17:00
05.08.2025 10:00-13:00

* Bitte beachten sie, dass sich die Termindaten ändern können. Die aktuellsten Informationen finden sie im Lab-Kalender auf der Blockalot Seite.

Beschreibung

Mit Gaming in virtuellen Welten an Klimalösungen arbeiten? Wie Lernende in der schier unendlichen Welt von Luanti selbst ihre Energie der Zukunft planen und kollaborativ entwickeln können, soll in diesen Workshops aufgezeigt werden. In einem gemeinsamen praktischen Abenteuer lernen wir die Kartenvorlage des BMFTR kennen und diskutieren, wie darauf aufbauende Lernabenteuer im schulischen oder außerschulischen Bereich stattfinden können. Abgerundet wird die Einführung durch zahlreiche Tipps aus der Praxis: Wie unterstütze ich die Lernenden? Welche pädagogischen Kniffe gibt es in der virtuellen Welt? Wie funktioniert das Miteinander in Luanti?

22.07.2025

08:00 – 12:00

Online

Anmeldung

Weitere Details sowie die Anmeldung zu den Online-Workshopterminen finden sie auf der Seite blockalot.de/lab. Die Workshops sind kostenlos.

Weitere Informationen

Ulrich Tausend

+49 176 308 85351

E-Mail: ulrich.tausend@jff.de

Games

Ansprechpartner*innen

Ulrich Tausend

+49 176 308 85351

ulrich.tausend@jff.de