mde

PRECIOUS (IN) MUNICH

Werkstatt 3: Videoclips / 14 – 19 Jahre

Was macht (m)ein Leben in München wertvoll? Ausgehend von dieser Frage dreht ihr in fünf Teams kurze Videokampagnenclips in der Stadt. Bei einem Vorbereitungsworkshop lernt ihr die anderen Teilnehmenden kennen. Von Profis erhaltet ihr eine technische Einführung in Kamera- und Tontechnik und entwickelt erste Ideen für eure Videos. In einer Projektwoche dreht ihr eure Clips, die ihr auch selber produziert und schneidet. Am Ende gibt es elf Clips zum Thema „reich“ – für jeden Festivaltag einen. Gezeigt werden sie an Festivalorten und auf Social-Media-Kanälen.

 

Die Videoclips sind bei Politik im Freien Theater an einem weiteren Termin zu sehen:

04. NOVEMBER, 18 UHR, GASTEIG, CARL-AMERY-SAAL, ROSENHEIMER STR. 5

Ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung, durchgeführt vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
LEITUNG Martin Noweck (Kameramann) & Gasan Alpaslan (Kameramann)
WANN Vorbereitungsworkshop: 19. Oktober, 18 – 20 Uhr, sowie am 20. und 21. Oktober, 10 – 17 Uhr

Projektwoche: 27. – 31. Oktober, Zeiten nach Vereinbarung
WO Gasteig, PIXEL, Rosenheimer Str. 5 und Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29
ANMELDUNG JFF, 089 / 12 66 53 – 0 und mzm@jff.de (Anmeldeschluss: 12. Oktober)

Das 10. Festival „Politik im Freien Theater“ ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit den Münchner Kammerspielen und dem Spielmotor München e.V. Das Festival wird gefördert durch die Landeshauptstadt München.

 

Film Multimedia