Aufgabengebiet:
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für externe Kommunikation (Telefon, E-Mail, Empfangsdienst)
- Unterstützung bei Tagungen und Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Hausverwaltung und Organisation der Veranstaltungsräume im Haus der Jugendarbeit
- Mitwirkung an Rechnungsstellung etc. für Seminarräume und den Geräteverleih
- Adressverwaltung
- Unterstützung der Leitung bei Korrespondenzen
- Materialbeschaffung und Inventarisierung
- Mitwirkung im Aufgabenbereich Arbeitssicherheit
Wir erwarten:
- Einschlägige Ausbildung im Bereich Büro- oder Veranstaltungskauffrau/Kaufmann
- Erfahrungen in der Teamassistenz
- Interesse am Aufgabengebiet des Instituts
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung und Teamarbeit
- Sicherheit in der Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Vollzeit (grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Stelle zu splitten)
- Selbstständiges Arbeiten im engagierten Team
- Vergütung nach TV-L und attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Fort-/ Weiterbildung
Anmerkungen:
Das JFF setzt sich aktiv für Gleichstellung ein. Weil wir die Diversität unseres Teams verstärken möchten, freuen wir uns auf Bewerbungen von Fachkräften unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Bewerbungen mit allen Unterlagen digital an personal@jff.de.
Informationen zum JFF finden sie unter www.jff.de
Bei Fragen können Sie sich an Malgorzata Gruszczynska wenden, Tel. 089-689890
Frist:
15.01.2023
Adresse:
JFF – Jugend Film Fernsehen e.V., Arnulfstr. 205, 80634 München, personal@jff.de