Ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek (Gasteig HP8) und des Medienzentrums München des JFF, in Zusammenarbeit mit der Feierwerk Fachstelle Pop.
#PROTESTsong: Live-Recording Sessions
27.05.2025 – 31.05.2025 , jeweils 9.00 bis 19.00 Uhr
Ihr wollt einen Song aufnehmen, aber ein Studio ist euch zu teuer? Wir haben die Lösung! Münchner Musiker*innen können unser MusikLab kostenlos als Tonstudio nutzen, um ein Live-Video mit uns zu produzieren. Ihr bekommt drei Stunden Zeit (inkl. Auf- und Abbau), um einen Song aufzunehmen – und zwar in Ton und Bild: Mehrere Kameras filmen die Session, um im Nachgang aus dem besten Take der Live-Recording Session ein Video zu schneiden.
Dieses Mal findet TnF unter dem Motto #PROTESTsong statt: Um euch zu bewerben, braucht ihr einen Song, dessen Botschaft „Protest“ beinhaltet und somit die Demokratie stärkt!
Bei einem Workshop (aka „Die MixKlinik“) lernt ihr von einem Toningenieur die Grundlagen des Mischens, um selbständig einen Tonmix zu erstellen. Die anschließende Videobearbeitung übernehmen die Fachleute vom Medienzentrum München des JFF für euch, ihr habt also wirklich keinerlei Kosten.
Wo?
Im MusikLab des Gasteig HP8 in Sendling.
Informationen zur Anmeldung
Bewerben kann sich jede*r, egal welche Musikrichtung, von der Solokünstlerin über das Power-Trio bis hin zur 7-köpfigen Gitarrenkombo. Wichtig ist nur, dass mindestens ein Bandmitglied in München wohnt. Im Mai 2025 gibt es wieder 10 Slots zu vergeben.
Ab sofort könnt ihr euch bis spätestens 15. Mai 2025 für die nächste Track ’n‘ Field Session bewerben.
Schreibt eine Mail mit Informationen über eure Band (gerne mit Soundfiles, Bildern, Links) an bewerbung(at)track-n-field.de
Vergangene Termine
- Donnerstag, 18. und Mittwoch, 24. Januar 2024, 17:00 – 20:00 Uhr (Workshop „Die SchnittzKlinik“ aka „Make it Reel“)
- Dienstag, 21. bis Samstag, 25. November 2023, 09:00 – 19:00 Uhr (= Season VI)
- Samstag, 20. bis Sonntag, 21. Mai 2023, 09:00 – 17:00 Uhr (Workshop „Die MixKlinik“)
- Dienstag, 2. bis Samstag, 6. Mai 2023, 09:00 – 19:00 Uhr (= Season V)
- Montag, 19. bis Samstag, 24. September 2022, 09:00 – 19:00 Uhr (= Season IV)
- Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6. Oktober 2019, 09:00 – 19:00 Uhr (= Season III)
- Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. April 2019, 09:00 – 19:00 Uhr (= Season II)
- Freitag, 21. und Samstag, 22. September 2018, 10:00 – 20:00 Uhr (= Season I)



Rückblick
Etliche Bands wurden bei Dein LiFE gestreamt.
Bereits im September 2018 ging das Format als Pilot erfolgreich an den Start, an zwei Tagen haben 10 Bands ihre Songs aufgenommen. Hier mal eine Auswahl.
Track ‘n’ Field – The April/Spring Sessions 2019
Soffi (Singer-Songwriterin, Indie/R&B) | www.facebook.com/soffiknapp
Vangoy (Indiepop) | www.vangoy.de
Ultrapluskonzentrat (HipHop) | www.soundcloud.com/ultrapluskonzentrat
QUIRINELLO (bedroom pop) | www.facebook.com/quirinello
THE ARSONISTS (Blues/ Psychedelic Bluesrock)
FRONTERAS DISPERSAS (Latin, Pop, Jazz, Folklore) | www.fronteras-dispersas.com
VICTORYAZ (Singer-Songwriterin, Pop/Soul) | www.facebook.com/victoryazmusic
SPOONER (Singer/Songwriter-orientierter Rock mit Groove-Einflüssen) | www.facebook.com/SpoonerMusik
ZOO ESCAPE (Powerpop/ 77-Punk) | www.zooescape.de
BASEMENT 79 (Brassrock/Rock-Bigbandsound) | www.facebook.com/basementseventynine
IDREAMT (Rockpop) | www.instagram.com/__idreamt
COLOR COMIC (Insel Indie) | www.facebook.com/ColorComicOfficial
DIRTY RED BANDANAS (Popballaden/ rockiger Indiepop) | www.musisches-zentrum.de/projekte/dirty-red-bandanas
TAMARA STOLZENBERG (Soul, Singer&Songwriter, Pop, Swing, Rock) | www.tamarastolzenberg.com
ELENA RUD (Singersongwriterin) | www.facebook.com/ElenaRudOfficial
