In unserer ersten Ausgabe tauchen wir ein in die Welt der Virtual Reality, denn die ehemals sehr kostspieligen Brillen sind nicht mehr länger nur etwas für Technikfreaks. Neben professionelleren Head-Mounted Displays wie Oculus Rift gibt es mittlerweile Systeme für das Smartphone wie Samsung Gear VR, Google Cardboard und das medienpädagogische Projekt „Mein Guckkasten“ zum selber basteln. Wer möchte, kann daher an diesem Abend seine eigene VR-Brille mit nach Hause nehmen.
18:00 Uhr Ankommen, kennen lernen
18:30 Uhr Kurze Einführung in Virtual Reality
18:45 Uhr Making
20:30 Uhr Standup-Talk: Anwendbarkeit in der medienpädagogischen Praxis
20:45 Uhr Making, open end
In Kürze veröffentlichen wir hier noch, welche Technik wir vor Ort haben werden. Google Card Board Kits werden auf jeden Fall ausreichend am Start sein.
Das Treffen ist offen für alle und kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldung hier.
Die Dokumentation des Maker-Treffens findet ihr hier.
we are makers MUC wird veranstaltet von mediale-pfade.org, Medienzentrum München und dem Jugendinformationszentrum.