In dieser Ausgabe tauchen wir ein in die Welt der Virtual Reality, denn die ehemals sehr kostspieligen Brillen sind nicht mehr länger nur etwas für Technikfreaks. Neben professionelleren Head-Mounted Displays wie Oculus Rift gibt es mittlerweile Systeme für das Smartphone wie Samsung Gear VR, Google Cardboard und das medienpädagogische Projekt „Mein Guckkasten“ zum selber basteln. Wer möchte, kann daher an diesem Abend seine eigene VR-Brille mit nach Hause nehmen. Mit Makey Makey, Little-Bits oder Arduino sind in den letzten Jahren buchstäblich kinderleicht zu handhanbende Mikrocontroller-Bausätze verfügbar. Bei we are makers MUC #5 probieren wir aus, wie sich diese Tools nutzen lassen, um die Mediennutzung und Medienprojekte inklusiver zu gestalten. Im Vordergrund steht das praktische Ausprobieren der Technik und deren Übertragbarkeit auf die (medien-)pädagogische Praxis.
18:00 Uhr Ankommen, kennen lernen
18:30 Uhr Kurze Einführung in Virtual Reality
18:45 Uhr Making
20:30 Uhr Kurze Einführung in DiY-Controller / Makey Makey / LittleBits
20:45 Uhr Making, open end
Weitere Infos gibt es hier.
Wann: 12.04.2016 18:00 – open End
Wo: Stadtbibliothek München im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München, Deutschland