Bernd Schorb / Günther Anfang / Kathrin Demmler (Hrsg.) Grundbegriffe Medienpädagogik – Praxis. München 2009, 320 Seiten.
Dieses Buch ergänzt einerseits das bereits seit vielen Jahren vorliegende Standardwerk Grundbegriffe Medienpädagogik um praxisrelevante Stichworte. Andererseits bietet es Medienpädagoginnen und -pädagogen knappe aber fundierte Informationen, die für ihre Arbeit von Bedeutung und unter praxisrelevanten Aspekten formuliert sind. Bei der Auswahl der Begriffe stand die Relevanz für die medienpraktische Arbeit und die langfristige Bedeutung dieses Aspekts im Zentrum. Die Autorinnen und Autoren des Buches spiegeln die deutschsprachige medienpädagogische Szene wider. In ihren Artikeln setzen sie eigene inhaltliche Schwerpunkte und nehmen die Einordnung und Definition wichtiger medienpädagogischer Begriffe aus ihrer Sicht vor. Insgesamt 80 Beiträge von 66 Medienpädagoginnen und Medienpädagogen geben einen Einblick in die Grundlagen medienpraktischer Arbeit.