Kalender

Pixel am Gasteig
Rosenheimer Str. 5, 81667 München

12:00 – 18:00

kostenfrei

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch rund um digitale Kommunikation und Kultur.

Sie können sich unter 089-21528594 an die Digitale Hilfe am Telefon wenden, am besten gleich mit einer konkreten Frage. Wenn Sie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, werden Sie schnellstmöglich zurückgerufen.

WÖCHENTLICHE SPRECHSTUNDEN IM PIXEL

Im PIXEL, dem ...

Weitere Informationen

PIXEL (Rosenheimerstr. 5)

19:00 – 23:00

kostenfrei

Glitch&Noise

Am 30.10. stellen sich mal wieder junge münchner Filmemacher*innen auf die Bühne im PIXEL und haben 5 Minuten Zeit, um einen Vortrag über das Filmemachen zu halten. Ist der Countdown zu Ende, müssen sie runter und die nächsten kommen. Anschließende Fragen gibt es erst, wenn alle Vorträge vorbei sind. 
Das ist das Glitch&Noise – ein Ort für die Vernetzung der Nachwuchsfilmemacher*innen Münchens! Beginn ist um 19 Uhr im PIXEL (Rosenheimerstr. 5). Kommt vorbei! Lauscht den Vortragenden oder stellt euch spontan auch auf die Bühne – für exakt 5 Minuten.

Und weil’s fast ...

Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Herbstferien’25

Wir alle lieben es, Comics zu lesen, aber hast du schon mal einen selbst gestaltet?

Hier kannst du das ausprobieren. Du denkst dir einen spannenden Krimi aus, dessen Auflösung du selbst bestimmst. Die Geschichte kannst du mit abfotografierten Zeichnungen, Figuren oder Menschen am Tablet gestalten und mit Text versehen. Am Ende nimmst du deinen Comic mit nach Hause.

 

Wann: 03.11.2025

Wer: jeder zwischen 8-12 Jahren

Wieviele: max. 12 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 7 € / Teilnehmenden MIT Ferienpass

...
Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Herbstferien’25

 

Spiele entwickeln, um etwas über KI zu lernen.
Gestalte dein eigenes interaktives Adventure mit dem von uns programmierten ChatGameLab, welches auf ChatGPT basiert. Das Erstellen und Spielen der Games werden dir helfen, einen spielerischen Einblick ins Thema KI zu bekommen und die Möglichkeiten, aber auch Grenzen von KI zu verstehen.

 

Wann: 04.11.2025

Wer: jeder zwischen 11-15 Jahren

Wieviele: max. 15 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 7 € / Teilnehmenden MIT Ferienpass

12 € / Teilnehmenden OHNE Ferienpass

...
Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

14 € MIT Ferienpass / 24 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Herbstferien’25

 

Du hast Lust, mit anderen Jugendlichen eine Folge für unseren Jugendpodcast „Was geht..?“ zu gestalten? Dann mach mit bei unserer Podcast-Werkstatt! Wir überlegen, worüber ihr sprechen wollt, wie man Interviews führt, Stimmen aufnimmt, schneidet und einen richtigen Podcast auf die Beine stellt. Dabei geht’s um euch – und eure Sicht auf die Medienwelt.

 

Wann: 05. – 06.11.2025

Wer: jeder zwischen 10-14 Jahren

Wieviele: max. 10 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 14 € / Teilnehmenden MIT Ferienpass

24 € ...

Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Herbstferien’25

 

Vielleicht redet ein Dinosaurier mit einem Menschen? Vielleicht wächst ein Baum bei jedem Klick? Vielleicht bleibt die Zeit stehen oder es passiert etwas völlig Unerwartetes? In unserem Augmented Reality (AR) Workshop erfinden wir Geschichten, machen uns unsichtbare Zusammenhänge sichtbar und entdecken, wie alles miteinander verbunden ist. Wir lernen, wie man 3D-Welten erstellt und tauchen in die Welt der Programmierung ein.

 

Wann: 06.11.2025

Wer: jeder zwischen 9-13 Jahren

Wieviele: max. 12 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 7 € / ...

Weitere Informationen

Medienzentrum München des JFF | 4. OG

16:00 – 23:00

kostenfrei

Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Jugendarbeit und Bildung eingesetzt werden? Welche Tools bieten sich an – und welche Fragen werfen sie auf?

SHIFT IS REAL
Eine Fortbildungsreihe zur Medienpädagogik im Kontext technologischer und gesellschaftlicher Veränderung. 

 1. Fortbildung:
Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Jugendarbeit und Bildung eingesetzt werden? Welche Tools bieten sich an – und welche Fragen werfen sie auf?

In der offenen KI-Werkstatt im Medienzentrum München laden wir pädagogische Fachkräfte aus Jugendarbeit, Jugendbildung und alle Interessierten ein, gemeinsam aktuelle KI-Tools auszuprobieren, sich zu vernetzen und Wissen zu ...

Weitere Informationen

Haus der Jugendarbeit, Rupprechstr. 29 | 80636 München

14:00 – 18:00

kostenfrei

Wie beeinflussen soziale Medien, generierte Avatare und KI-Chatbots unser Selbstbild? Wie verändert sich unsere Kommunikation in digitalen Räumen? Welche Rolle spielen Avatare in virtuellen Welten und wie verändern Technologien wie AR-Filter unsere Selbstwahrnehmung? Was erleben wir, wenn unsere digitale Darstellung uns gegenübersteht?

  • Zeit : 20.11.2025 14 – 18 Uhr  
  • Ort: Online und vor Ort in Haus der Jugendarbeit: Rupprechtstr. 29 | 80636 München 
  • Ohne Anmeldung
  • Zielgruppe: Fachkräfte der Medienpädagogik, Bildung, Kunst, Jugend(sozial) arbeit und Forschung sowie alle, die sich aktiv und gestaltend mit digitaler Jugendkultur auseinandersetzen möchten.

Diese zentralen ...

Weitere Informationen

Medienzentrum München (MZM) | Haus der Jugendarbeit (2. Stock), Rupprechtstr. 29, 80636 München

09:30 – 16:30

kostenfrei

21. Interdisziplinäre Tagung im Medienzentrum München, Haus der Jugendarbeit

Die Interdisziplinäre Tagung (IdT) verfolgt den Anspruch, aktuelle wissenschaftliche Diskussionen für die medienpädagogische Fachgemeinschaft aufzubereiten sowie Wissenschaft und Praxis miteinander ins Gespräch zu bringen. Dafür wird der Forschungsstand zum Tagungsthema aus unterschiedlichen Perspektiven aufgearbeitet und mithilfe verschiedener Formate auf die medienpädagogische Forschung und Praxis bezogen. In diesem Jahr wird das Thema „Ich fühl das: Emotionen in mediatisierten Lebenswelten“ u. a. über Inputs von Referentinnen aus der Geschichtsdidaktik, Psychologie und Medienwissenschaft dargestellt:

  • Prof. Dr. Juliane Brauer, Uni Wuppertal, wird aus einer historischen Perspektive auf Veränderungen in der Bedeutung, ...
Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Faschingsferien’26

 

Vielleicht redet ein Dinosaurier mit einem Menschen? Vielleicht wächst ein Baum bei jedem Klick? Vielleicht bleibt die Zeit stehen oder es passiert etwas völlig Unerwartetes? In unserem Augmented Reality (AR) Workshop erfinden wir Geschichten, machen uns unsichtbare Zusammenhänge sichtbar und entdecken, wie alles miteinander verbunden ist. Wir lernen, wie man 3D-Welten erstellt und tauchen in die Welt der Programmierung ein.

 

Wann: 19.02.2026

Wer: jeder zwischen 9-13 Jahren

Wieviele: max. 12 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 7 € / ...

Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Faschingsferien’26

 

Mic Check, one, two: Du hast richtig viel zu sagen? Dann komm zu unserem Rap-Workshop! Hier lernst du, wie man coole Texte schreibt, fette Beats spürt und mit Mikrofon und Flow die Bühne rockt. Egal ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – gemeinsam machen wir Musik, die Spaß macht und bewegt. Sei laut, sei kreativ, sei du selbst – wir freuen uns auf dich!

Wann: 20.02.2026

Wer: jeder zwischen 11-14 Jahren

Wieviele: max. 8 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0

Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Osterferien’26

 

Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung. Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du und kannst dein Lieblingsfoto gleich beim Kinderfotopreis (www.kinderfotopreis.de) einreichen.

Wann: 30.03.2026

Wer: jeder zwischen 8-12 Jahren

Wieviele: max. 10 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 7 € / Teilnehmenden MIT Ferienpass

12 € / Teilnehmenden OHNE Ferienpass

Sonstiges: Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Weitere Informationen

Medienzentrum München | Rupprechtstr. 29, 80636 München

10:00 – 16:00

7 € MIT Ferienpass / 12 € OHNE Ferienpass

Ferienworkshop Osterferien’26

 

In diesem Workshop lernst du wichtige Grundlagen für das Fotografieren. In verschiedenen Fotochallenges kannst du diese gleich umsetzen und dich kreativ austoben. Gemeinsam erkunden wir außerdem den knipsclub und du erfährst, wie du deine Meisterwerke zukünftig auf der Fotoplattform für Kinder im geschützten Raum hochladen kannst.

Wann: 31.03.2026

Wer: jeder zwischen 8-12 Jahren

Wieviele: max. 12 Teilnehmende

Wo: Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München

Wie: Anmeldung über workshop@jff.de oder
089 12 66 53 0
0176 30885046

Kosten: 7 € / Teilnehmenden MIT Ferienpass

12 € / Teilnehmenden OHNE Ferienpass

Sonstiges: Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Weitere Informationen

Tolle Ferienworkshops für 2025 ✨ •

Minecraft/Luanti-Workshops für Fachkräfte ⛏️ •

Interaktiv-Tagung "Digitale Identität" am 20.11.2025 •

SHIFT IS REAL - KI in der Jugendarbeit •