
Kalender
Ferienworkshops 2025
Medienzentrum München des JFF
Das MZM bietet in den Schulferien stets Workshops für Kinder und Jugendliche an. Für die Schulferien im Jahr 2025 stehen bereits folgende Workshops fest!

Thementag: Sicherheit auf Smartphones – Teil 2
PIXEL - Rosenheimer Str. 5, 81667 München
16:00 – 18:00
kostenfrei
Thementag #2 – Mi, 9.04.2025
Im Format der „Thementage“ des Projekts Digitale Hilfe möchten wir sie einladen interessante Themen sowohl theoretisch als auch praktisch zu beleuchten. Bitte bringen Sie an diesen Thementage Ihre eigenen Geräte mit! Für Getränke und Snacks ist vor Ort gesorgt.
Dieser Thementag ist eine Fortführung aus der Veranstaltung des Vorjahrs (22.11.2024). Es ist dennoch möglich, an der Veranstaltung teilzunehmen, auch wenn Sie beim ersten Termin nicht anwesend waren. Sichern Sie Ihr Smartphone mit den richtigen Einstellungen. An diesem Thementag erfahren Sie, wie Sie Bedrohungen vermeiden, Spam erkennen und ob dafür zusätzliche Anti-Viren-Software notwendig ist.

Fotografieworkshop
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung. Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du und kannst dein Lieblingsfoto gleich beim Kinderfotopreis (www.kinderfotopreis.de) einreichen.
8 -12 Jahre
Fotoapparate werden gestellt, es kann aber auch die eigene Kamera mitgebracht werden. Bitte eine Brotzeit mitbringen.
Leider bereits ausgebucht.

Hörspaziergang
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Ein Klangexperiment, 15.04.
Wir gehen zu zweit jeweils 10 Minuten spazieren. Eine Person führt, die andere hört mit geschlossenen Augen zu. Nach jeder Runde wird eine Empfindungskarte gezeichnet und die gehörten und im Kopf gebliebenen Klänge werden anschließend im Studio imitiert und aufgenommen. So entsteht zum Schluss aus den Spaziergängen eine experimentelle Klanglandschaft.
8 – 12 Jahre
Bitte eine Brotzeit mitnehmen
Digitale Hilfe im Pixel
Pixel am Gasteig
Rosenheimer Str. 5, 81667 München
12:00 – 18:00
kostenfrei
Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch rund um digitale Kommunikation und Kultur.
Sie können sich unter 089-21528594 an die Digitale Hilfe am Telefon wenden, am besten gleich mit einer konkreten Frage. Wenn Sie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, werden Sie schnellstmöglich zurückgerufen.
WÖCHENTLICHE SPRECHSTUNDEN IM PIXEL
Im PIXEL, dem ...

Fotografieworkshop
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Hier lernst Du alles rund um das Thema Fotografie: den Umgang mit der Kamera, Belichtung. Perspektive und Bildaufbau. Außerdem fotografierst Du und kannst dein Lieblingsfoto gleich beim Kinderfotopreis (www.kinderfotopreis.de) einreichen.
8 -12 Jahre
Fotoapparate werden gestellt, es kann aber auch die eigene Kamera mitgebracht werden. Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Digitale Hilfe im Z’SAM
Z'SAM
Theresienstraße 64, 80333 München
10:00 – 16:00
kostenfrei
Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch rund um digitale Kommunikation und Kultur.
Sie können sich unter 089-21528594 an die Digitale Hilfe am Telefon wenden, am besten gleich mit einer konkreten Frage. Wenn Sie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, werden Sie schnellstmöglich zurückgerufen.
WÖCHENTLICHE SPRECHSTUNDEN IM ZSAM
Im PIXEL, dem ...

Digitale Hilfe im Pixel
Pixel am Gasteig
Rosenheimer Str. 5, 81667 München
12:00 – 18:00
kostenfrei
Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch rund um digitale Kommunikation und Kultur.
Sie können sich unter 089-21528594 an die Digitale Hilfe am Telefon wenden, am besten gleich mit einer konkreten Frage. Wenn Sie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, werden Sie schnellstmöglich zurückgerufen.
WÖCHENTLICHE SPRECHSTUNDEN IM PIXEL
Im PIXEL, dem ...

Fantasieobjekte in unserer Welt
PIXEL (Rosenheimer Str. 5, 81667 München)
10:00 – 16:00
14 € mit Ferienpass / 24 € ohne Ferienpass
Augmented Reality Workshop
Träumst du von einer Hüpfburg auf dem Dach? Einem magischen Spielplatz mit einer Rutsche bis ins All? Oder tanzenden Tieren? 🚀🌈
Bei uns kannst du deine Träume wahr werden lassen.
In zwei Tagen erschaffen wir eigene Visionen von Räumen und entdecken die Möglichkeiten von Interaktionen mit virtuellen Objekten in der erweiterten Welt. Ganz spielerisch lernst du dabei die Welt der Programmierung und Augmented Reality kennen.
Wir gestalten gemeinsam Dinge, die wir in unsere reale Welt integrieren. Wir setzen verrückte Ideen um und verbinden dabei Analoges mit Digitalem.

Safe & Sound
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 15:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Ein interaktiver Workshop zur Online-Sicherheit
Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dich sicher im Internet bewegen kannst? Entdecke, wie du dich vor Fake News, Cybermobbing etc. schützen kannst. Dazu erstellen wir Audio-Clips, die dein neues Wissen auf kreative Weise weitergeben. Am Ende des Tages nimmst du nicht nur viele Tipps mit nach Hause, sondern auch dein eigenes Sound-Projekt!
12 – 16 Jahre
Bitte eine Brotzeit mitnehmen

Digitale Hilfe im Z’SAM
Z'SAM
Theresienstraße 64, 80333 München
10:00 – 16:00
kostenfrei
Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch rund um digitale Kommunikation und Kultur.
Sie können sich unter 089-21528594 an die Digitale Hilfe am Telefon wenden, am besten gleich mit einer konkreten Frage. Wenn Sie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, werden Sie schnellstmöglich zurückgerufen.
WÖCHENTLICHE SPRECHSTUNDEN IM ZSAM
Im PIXEL, dem ...

Safe & Sound
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 15:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Ein interaktiver Workshop zur Online-Sicherheit
Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dich sicher im Internet bewegen kannst? Entdecke, wie du dich vor Fake News, Cybermobbing etc. schützen kannst. Dazu erstellen wir Audio-Clips, die dein neues Wissen auf kreative Weise weitergeben. Am Ende des Tages nimmst du nicht nur viele Tipps mit nach Hause, sondern auch dein eigenes Sound-Projekt!
12 – 16 Jahre
Bitte eine Brotzeit mitnehmen

GamesFestival25 – The Unseen
FatCat am Rosenheimer Platz, ehemaliger Gasteig, Kellerstraße 8a, München
Frei
Bayernweit – partizipativ
Auch beim 5. GamesFestival feiern wir Spielekultur in all ihren Facetten.
Workshops, Talks, Play Jams, Ausstellungen, Cosplay, Theaterstücke, Turniere und vieles mehr.
Beim GamesFestival wird auch der GamesPreis25 verliehen. zu dem kann man bis 1.4.2025 Prototypen, Spiele und Videos über Spiele (wie LetsPlays) einreichen und insgesamt 2000 Euro gewinnen.
Bring dich ein:
mit Ideen, Veranstaltungen oder Sponsoring.
Alle Veranstaltungen: Freier Eintritt.
Das Thema des GamesFestival25 lautet: The Unseen
Wir erkunden das Unsichtbare im Gaming: die Vielfalt ungehörter Geschichten, die Magie des Worldbuildings und Wege in die Gamesbranche. Entdecke wie kreative Welten ...

PhoneLab
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone um zu chatten oder zu spielen. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Im Phonelab lernst du, wie man Stop-Motion-Filme erstellt, dass hinter jeder Ecke ein Lächeln steckt und auch, was man unbedingt beachten sollte. Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone bekommen und entdecken.
8 -12 Jahre
Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone bekommen und entdecken.
Bitte das eigene Smartphone und eine Brotzeit mitbringen.

Stop Motion Abenteuer
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Stop-Motion-Filme machen unglaublich Spaß, sind schnell produziert und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir bauen, kneten oder malen unsere Kulissen und lassen unsere Heldinnen und Helden Bild für Bild eine spannende Geschichte erleben, die wir im Anschluss vertonen.
8 – 12 Jahre
Ein vertiefender Workshop wird am 13.06.2025 angeboten.
Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Stop Motion Fortgeschritten
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Du hast schon mal einen Stop Motion Film gedreht und möchtest noch ein bisschen tiefer einsteigen? In diesem Workshop arbeiten wir mit einer Trickfilmbox für das perfekte Licht, denken uns eine Geschichte aus, drehen diese, bearbeiten die Bilder nach und vertonen den Film mit selbstgemachten Geräuschen.
8 – 12 Jahre
Der Workshop richtet sich an Kinder, die bereits Vorkenntnisse mit Stop Motion Filmen haben. Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Safe & Sound
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 15:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Ein interaktiver Workshop zur Online-Sicherheit
Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dich sicher im Internet bewegen kannst? Entdecke, wie du dich vor Fake News, Cybermobbing etc. schützen kannst. Dazu erstellen wir Audio-Clips, die dein neues Wissen auf kreative Weise weitergeben. Am Ende des Tages nimmst du nicht nur viele Tipps mit nach Hause, sondern auch dein eigenes Sound-Projekt!
12 – 16 Jahre
Bitte eine Brotzeit mitnehmen

Gamedesign mit Scratch
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Hast du Lust, ein eigenes Computerspiel zu erfinden und zu designen? An nur einem Tag kannst du dir ein eigenes Spiel ausdenken, Figuren gestalten und am Computer mit einfacher Software ein Game programmieren. Dieses kann am Ende mit nach Hause genommen werden.
10 – 14 Jahre
Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Podcast, Hörspiel, Moderieren
10:00 – 16:00
15 Euro mit Ferienpass / 25 Euro ohne Ferienpass
Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine Geschichten so erzählst, dass sie die Fantasie der Zuhörenden wecken, und entdeckst, wie deine Stimme verschiedene Rollen spielen kann. Wir experimentieren auch mit Klängen und Geräuschen, so dass fesselnde Hörbeiträge entstehen.
10 – 14 Jahre
Der Workshop im August kann auch als Wochenpaket mit “Und… Action!” gebucht werden.
Bitte eine Brotzeit mitbringen.

Und Action!
Medienzentrum München, 4. Stock
10:00 – 16:00
7 Euro mit Ferienpass / 12 Euro ohne Ferienpass
Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone um zu chatten oder zu spielen. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Im Phonelab lernst du, wie man Stop-Motion-Filme erstellt, dass hinter jeder Ecke ein Lächeln steckt und auch, was man unbedingt beachten sollte. Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone bekommen und entdecken.
8 -12 Jahre
Der Workshop richtet sich an Kinder, die gerade ihr erstes Smartphone bekommen und entdecken.
Bitte das eigene Smartphone und eine Brotzeit mitbringen.

Podcast, Hörspiel, Moderieren
10:00 – 16:00
15 Euro mit Ferienpass / 25 Euro ohne Ferienpass
Wir tauchen gemeinsam für einen bzw. zwei Tage in die faszinierende Welt des Hörens ein. Du lernst, wie du deine Geschichten so erzählst, dass sie die Fantasie der Zuhörenden wecken, und entdeckst, wie deine Stimme verschiedene Rollen spielen kann. Wir experimentieren auch mit Klängen und Geräuschen, so dass fesselnde Hörbeiträge entstehen.
10 – 14 Jahre
Der Workshop im August kann auch als Wochenpaket mit “Und… Action!” gebucht werden.
Bitte eine Brotzeit mitbringen.
