https://www.youtube.com/watch?v=LD0eD-MszEI Filmwerkstätten und Filmförderung für Jugendliche ab 12 Jahren #faust_undead ist ein Film-Bastard, der das Handlungsgerüst des Faust 1…
BÜRGER- UND JUGENDBETEILIGUNG MIT DIGITALER TECHNOLOGIE FORTBILDUNG FÜR FACHLEUTE AUS DEN BEREICHEN PÄDAGOGIK, BÜRGERBETEILIGUNG UND STADTPLANUNG Digitale Medien wie Smartphones,…
Jugendliche, die sich für Gaming, Comics oder generell für Webkultur interessieren, finden inzwischen Unterstützung von Jugendzentren, die dieser Szene ein…
GLITCH&NOISE ist die eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen. Ein Treffpunkt für den Münchner Filmnachwuchs, um bei frischem Fachgesimpel…
Ziel des Projekts EMELS (European Media Literacy Standard for Youth Workers) ist die Entwicklung eines europäischen Standards für die Medienkompetenzförderung…
In Medienprojekten wurden Video- und Audiospots gegen Vorurteile und für Toleranz erarbeitet. Zielgruppe waren Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im…
Scratch-Tutorial zum Herunterladen Scratch_2_Tutorial Scratch-Dateien mit allen Ergebnissen des Ferienworkshops am 21. April Alle Scratch-Dateien sind in Zip-Pakete verpackt.…
Seit 2010 veranstaltet das Museum Villa Stuck in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum München des JFF als Teil seines Jugendprogramms die KONTAKTlinse:…
In den Herbstferien veranstaltet die Jugendredaktion matz des Medienzentrum München einen Fernsehworkshop für Schülerinnen und Schüler zum Thema "mein Lieblingsplatz".…
THEMENSCHWERPUNKT: WIR – MEDIEN & GEMEINSCHAFT Der Medienherbst bietet für alle Münchnerinnen und Münchner ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Form von…
Beim Modellprojekt game group IT entwickeln Jugendliche über ein halbes Jahr hinweg unter Anleitung von Gamedesigner*innen und Medienpädagog*innen ein Computerspiel.…
Im Rahmen der Fachtagung »DATENSCHUTZ & PRIVATSPHÄRE IN DER DIGITALEN WELT - EINE GRATWANDERUNG!« (http://medienfachberatung-oberpfalz.de/) führte Sebastian Ring vom JFF…
Wie aktive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen gestaltet werden kann, können angehende Erzieherinnen und Erzieher auf der zweitägigen Fortbildung Medienkompetenz…
"Wir, eine Klasse aus der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme des Bayerischen Roten Kreuzes, haben Gestern einen Radiobeitrag gestaltet und heute zwei Animationsfilme…
2017 Auch 2017 haben wir mit Schüler_innen aus München in einem Partizipationsprojekt eine Dokumentation zum 6. Münchner Ganztagsbildungskongress produziert und…
META richtet sich an Fachkräfte in der Berufsvorbereitung, -qualifizierung und –ausbildung. Ziel ist es, Lehr- und Fachkräften in Ausbildungseinrichtungen das…
Das Jugendmedienprojekt modul-7 fand von September bis November 2009 im Münchner Neubauviertel Ackermannbogen statt. Jugendliche setzen sich mit ihrem Umfeld…
Beim Projekt GAMEPADDLE entwickeln Kooperationspartner aus vier europäischen Ländern pädagogische Maßnahmen zum Empowerment junger Spielerinnen und Spieler aus benachteiligenden Milieus…
An der eigenen Identität arbeiten und sich selbst präsentieren zählt zu den wichtigsten Entwicklungsaufgaben für Jugendliche. Eine zentrale Rolle spielen…
Das Stadtjugendamt und die AG Interaktiv fördern Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen. Eine Förderung beantragen, können alle Einrichtungen,…